Der erste funktionstüchtige Computer der Welt war eine deutsche Erfindung! 1941 baute Konrad Zuse in Berlin den Z3. Die vollautomatische Rechenmaschine war programmgesteuert und mit Lochkarten programmierbar. Das Gerät, in dem 30.000 Kabel verbaut waren, füllte einen ganzen Raum und wog fast eine Tonne.